Gedichte zur Einladung und Einladungssprüche
Sie laden gerne Gäste ein? Nicht einfach so, sondern stilvoll? Dafür finden Sie hier Gedichte zur Einladung und Einladungssprüche die Ihre Gäste überraschen werden. Neu getextet, wortgewandt mit Stil, Witz und Humor sind diese Gedichte und Sprüche passend für Ihre Einladung. Schreiben Sie eine niveauvolle Einladungskarte mit Gedicht und Spruch. Ein Gedicht sagt das, was Sie ausdrücken möchten kurz und knapp, aber auch richtig originell. Bedenken Sie bitte, dass die Art Ihrer Einladung bereits einen Bezug zu Ihrer Feier, dem Event, der Eröffnung oder Ihrer Ausstellung hat. Wozu auch immer Sie einladen, Sie werden hier den passenden Einladungstext finden. Und sei es nur zu einem geselligen Abend zu dem Sie einladen; hier können Sie etwas Originelles finden, das Ihre Gäste neugierig macht auf Ihre Feier. Eine schöne Einladungskarte hat Stil und Ihre Gäste spüren, dass Sie sich Mühe geben und etwas Besonderes vorbereiten.
Gedichte zur Einladung und Einladungssprüche haben Tradition. In historischen Zeiten wurde die Wertschätzung der Gäste so weit zelebriert, dass die Einladung durch Boten überbracht wurde. Zum Glück ist das heute anders. Aber wenn auch die Form der Einladung sich verändert und mit der Zeit gegangen ist, so ist es doch immer noch guter Stil, mit passenden Worten eine feine und schöne Einladung auszusprechen. Dafür wurden diese Gedichte zur Einladung geschrieben. Falls Sie bisher noch keine Einladungskarten geschrieben haben, dann ist diese Anregung für eine gute Einladung vielleicht Grund genug, es einmal zu versuchen. Wir garantieren Ihnen, Ihr guter Stil und Ihre Mühe werden von Gästen mit Niveau immer honoriert. Für viele Gelegenheiten haben wir hier Gedichte zur Einladung und die Einladungssprüche gut gegliedert zusammen gestellt. Die meisten Gedichte und Sprüche zur Einladung sind neutral verfasst und passen fast immer. Soweit es schöne und kurze Einladungstexte unter den vielen anderen Rubriken gibt, finden Sie hier die Liste und Verweise für die Gedichte zur Einladung: Einladung zum Jubiläum Geburtstag Einladung Gedicht Einladungstexte zum Geburtstag Einladung zur Geschäftseröffnung. Wenn Sie gute Freunde in Freundschaft einladen: Freundschaftsgedichte
Gedicht zur Einladung
Kurzes Einladungsgedicht.
Hallo, ich will nur dieses sagen:
Ich möchte eine Feier wagen.
Es ist ein großer Wunsch für mich,
auch freu` ich mich ganz fürchterlich.
Ich koche für euch ohne Rast,
will jeden sehen als lieben Gast!
Absender Einladung nicht vergessen!
Gedichte zur Einladung haben Tradition. Es gab eine Zeit da wurden Einladungen durch Boten überbracht. Heute haben wir professionelle Einladungskarten, stilvoll und edel zum selbst Gestalten. Natürlich zum Versenden durch die Post mit einer schicken Briefmarke. So macht Ihre Einladungskarte mit Gedicht richtig Eindruck. Dieses Gedicht zur Einladung ist neutral gehalten, das heißt, Sie können es für jede Feier verwenden auf der es etwas zu essen gibt. Und noch einmal: Versenden Sie die Einladung besser nicht per e-mail oder sms. Das geht natürlich schon, wenn der Anlass für die Feier kleiner ist. Ansonsten ist immer der Einladungsbrief oder die Einladungskarte das Mittel der Wahl.
Danke für die Einladung
Vielen Dank für die Einladung
Danke, dass wir bei euch waren,
es war so gut, was wir dann sahen.
Danke für die schönen Stunden;
wir haben das Paradies gefunden.
Danke für die guten Speisen,
um die unsere Gedanken kreisen.
Für die Einladung Dank nochmals,
für Gastlichkeit im Übermaß!
Gute Gastgeber !
Falls Sie eine wunderschöne Feier erleben durften und Sie sich mit Stil und Niveau bedanken möchten, dann ist dieses Gedicht „Danke für die Einladung“ die richtige Wahl. Kurz und knapp wird mit diesem Gedicht das wesentliche Erlebnis der Einladung geschildert. Ihre Empfindungen für die Gastgeber und die Gastlichkeit kommen zum Ausdruck. Damit ist eine Danksagungskarte ein wahres Erlebnis und wird Ihre Gastgeber erfreuen. Und darum geht es doch. Sie möchten Anerkennung geben mit dem Gedicht „Danke für die Enladung“
Der Gastgeber Humorvolles Gedicht zur Einladung
Gäste einladen
Elegant schwebt er heran
von jedem Gast sehr angetan.
Wie schön...wie nett, wie nett,
wenn ich euch immer um mich hätt`!
Es wird geherzt, ein Bussi da,
man sagt sich was, jaja, jaja.
Da, das ist doch Margarete...
warum ist die hier auf der Fete?
Onkel Simon ist der Bringer,
wickelt Damen um den Finger.
Es klingen Gläser, feiner Wein,
man schenkt sich gerne vornehm ein.
Was soll ich sonst noch so berichten?
Man könnte sicher noch was dichten...
Man hat gesprochen, viel gelacht,
und fühlt sich besser als gedacht!
Ein Gastgeber hat`s auch nicht leicht.
Sie haben vielleicht mit einem Gedicht zur Einladung Ihre Gäste formvollendet in Ihr Haus gebeten. Hier finden Sie die lustige Geschichte vom Gastgeber und die richtigen Worte über den Ablauf einer gelungenen Feier. Der Gastgeber hat es schwer. Alle Gäste sind geladen und nun muss die Feier gelingen. Und alles wird gut werden, falls die Feier so ruhig abläuft wie in diesem Gedicht zur Einladung beschrieben. Hier geht es um den Gastgeber, der verstehen muss, dass eine gute Feier vom gekonnten „smalltalk“ lebt. Lesen Sie mit Vergnügen dieses Gedicht zur Einladung, den Gastgeber und seine Fete. Das ist Humor, Witz und Satire in Poesie. Die Geschichte eignet sich auch als Eröffnungsrede für Ihre Feier. Fügen Sie immer eigene Worte hinzu, die einen direkten Bezug zu Ihrer Einladung haben.
Bayerischer Abend Einladungsspruch
Einladungsspruch
Brezeln, Radi, viel zu essen,
Lederhose nicht vergessen!
Weißbier, Maß und Blasmusik
geben uns den Wies´n-Kick.
Weiß-blau soll die Feier sein.
Wir laden zum Bayerischen Abend ein.
Gemütlich wird`s!
Mit unseren Sprüchen und Gedichten zur Einladung finden Sie immer die richtigen Worte. Ob wie hier zum Bayerischen Abend, zur Wiesenfeier, oder für die Sause im Festzelt, haben wir passende Einladungssprüche ganz neu getextet. Ihre Einladungskarte im Bayerischen Stil in blau-weiß wird mit unserem originellen Spruch eine besondere Einladung auf die sich jeder freut. Brezeln nicht vergessen und o-zapft is ! Sie können unseren Kartenspruch kostenlos kopieren und im Kartenshop zum Bestellen der Einladungskarte verwenden.